M.Sc.-Psych. Zeki Efe ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut mit der Fachkunde im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie. Er ist Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW und eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.
Herr Efe besitzt umfassende therapeutische Erfahrungen sowohl im voll- und teilstationären klinisch-psychiatrischen, als auch im ambulanten Behandlungskontext. Er arbeitete als Psychologe und Bezugstherapeut in der allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik des St. Antonius Krankenhaus in Wissen (Sieg), sowie als Stationspsychologe auf der Station für stoffgebundene Süchte. Neben Einzel- und Gruppenpsychotherapien, leitete er auch verschiedene Gruppenangebote zur Resilienzförderung, zum Selbstmanagement und Suchtstörungen.
Neben seiner therapeutischen Tätigkeit ist Herr Efe auch als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand mit Forschungsschwerpunkt ‚E-Mental-Health‘ an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig beschäftigt. Darüber hinaus engagiert er sich in der Lehre als freiberuflicher Dozent.
Seine therapeutische Arbeitsweise basiert auf einem interaktionellen und bedürfnisorientierten Ansatz. Er verfolgt die Haltung, ein wohlwollendes Verständnis des Selbst mit dem Ziel einer verbesserten Selbstversorgung zu erreichen. Dabei arbeitet er ressourcenorientiert, um individuelle Lösungen zu entwickeln und, nicht zuletzt, einen Raum für persönliche Entwicklung zu eröffnen.
• | Kognitive Verhaltenstherapie |
• | Integrative Ansätze unter Einbezug systemischer und humanistischer Verfahren |
• | Gesprächstherapie |
• | Kultursensible Psychotherapie |
• | Klärungsorientierte Psychotherapie |
• | Schematherapie (Arbeit mit dem Inneren Kind) |
• | Psychotherapie (Einzel und Gruppen) |
• | Paartherapie |
• | Beratung und Coaching |
• | Seminare und Workshops |
• | allg. psych. Problemberatung |
• | Anpassungsstörung |
• | Ängste und Phobien |
• | Burnout – Erschöpfungszustände |
• | Depression |
• | Essstörung |
• | Persönlichkeitsstörung – Interaktions- und Beziehungsstörung |
• | Notfall- und Krisenbegleitung |
• | Paare – Familien |
• | Sexualität |
• | Stress – Mobbing |
• | Sucht |
• | Trauer |
• | Trauma – Gewalt – Missbrauch |
• | Zwangsstörung |