Markus Mück - Psychotherapie Köln - Dr. Dr. Wagner
2695
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-2695,bridge-core-2.8.3,,qode_grid_1200,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-26.7,qode-theme-bridge,qode_advanced_footer_responsive_1000,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive
 

Dr. Markus Mück

Markus Mück ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut mit der Fachkunde im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie, Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW und eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.

Herr Mück verfügt über umfangreiche therapeutische Erfahrungen, die er in der stationären und ambulanten Versorgung von Patient:innen sammelte. Neben seiner psychotherapeutischen Tätigkeit arbeitete er mehrere Jahre als Sportpsychologe beim Fußball-Bundesligaverein Bayer 04 Leverkusen. Zurzeit ist er als Dozent an der Universität zu Köln tätig und forscht hier im Feld der kognitiven Neurowissenschaften.

Seinen Klient:innen hilft er dabei, belastende Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen besser zu verstehen und deren zugrundeliegenden Motive und (verletzten) Bedürfnisse zu erkennen. Gemeinsam kann so ein neuer Umgang mit Belastungen entwickelt werden, um die eigene Lebensqualität zu verbessern. Das therapeutische Vorgehen richtet sich dabei flexibel am persönlichen Anliegen und kennzeichnet sich stets durch Empathie und Wertschätzung.

Psychotherapeut Köln

Verfahren

Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT)
Coaching
Entspannungsverfahren
Emotionsfokussierte Therapie
Euthyme Techniken
Expositions- und Konfrontationsverfahren
Familienaufstellung und andere systemische Therapieansätze
Imaginative Verfahren
Klärungsorientierte Psychotherapie
(Kognitive) Verhaltenstherapie
Metakognitive Therapie
Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT)
Schematherapie
Selbstmanagement
Selbstwertstärkende Methoden
Sportpsychologische Trainingstechniken
Training sozialer Kompetenzen

Therapie-Angebot

Beratung
Coaching
Einzeltherapie (Deutsch/Englisch)

Behandlungsschwerpunkte

Affektive Störungen
Anpassungsstörungen
Bedürfnisentfremdung
Burnout – Stressfolgestörungen
Generalisierte Angststörungen
Hypochondrie und Krankheitsangst
Panikstörungen
Phobien
Persönlichkeitsstörungen
Posttraumatische Belastungsstörungen
Resilienz – Selbstwert
Schlafstörungen
Schmerzstörungen
Somatisierungsstörungen
Zwangsstörungen