M.Sc. Psychologin Christina Schmidt ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie. Sie ist Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW und eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.
Frau Schmidt besitzt umfangreiche therapeutische Erfahrungen im ambulanten und klinisch-psychiatrischen Behandlungskontext. Einen Schwerpunkt ihrer therapeutischen Erfahrungen stellen belastende Lebenserfahrungen, affektive Störungen und Angststörungen, Interaktionsschwierigkeiten, (verletzte) Bedürfnisse sowie Motive dar. Während ihrer Ausbildung erlernte sie neben der klassischen kognitiven Verhaltenstherapie zusätzlich schematherapeutische und hypnotherapeutische Methoden.
Christina Schmidt arbeitet zudem als Mediatorin sowie Sportpsychologin, deren Tätigkeitsbereiche bspw. Teamentwicklung, Kommunikation, Leistung unter Druck, Konflikt- und Stressmanagement umfassen.
Der Fokus ihrer Arbeit liegt dabei stets auf der persönlichen Weiterentwicklung des Gegenübers, einer vertrauensvollen, ressourcenorientierten und wertschätzenden Zusammenarbeit sowie nachhaltigen Lösungen, kongruent zu den eigenen Bedürfnissen und Werten. Klient:innen stehen mit ihrer Einzigartigkeit, Diversität, Expertise und Potenzialen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.
• | Achtsamkeitsmethoden |
• | Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) |
• | Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) |
• | Emotionsfokussierte Therapie |
• | Entspannungsverfahren |
• | Humanistische Verfahren |
• | Imaginative- und Hypnotherapeutische Methoden |
• | Klärungsorientierte Psychotherapie |
• | (Kognitive) Verhaltenstherapie |
• | Sportpsychologische Trainingstechniken |
• | Teile-Arbeit (Inneres Team, Innere:r Kritiker:in, Inneres Kind) |
• | Coaching |
• | Einzeltherapie |
• | Gruppentherapie |
• | Paartherapie |
• | allgemeine psychische Probleme – Lebensberatung |
• | Angst – Phobien |
• | Depression |
• | Notfall- und Krisenbegleitung |
• | Persönlichkeitsstörung |
• | Psychosomatische Beschwerden |
• | Resilienz – Burnout-Prophylaxe |
• | Schlafstörungen |
• | Sexualität |
• | Sucht |
• | Trauer |
• | Trauma – Gewalt – Missbrauch |
• | Zwangsstörungen |